- metallisches Eisen
- металлическое железо; несвязанное железо
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Metallisches Glas — Typische Laborprobe eines metallischen Massivglases. Die Kegel oder Keilform wird gern gewählt, wenn die maximal erreichbare Dicke noch nicht genau bekannt ist. Amorphe Metalle oder metallische Gläser sind Legierungen, die auf atomarer Ebene… … Deutsch Wikipedia
Eisen — E̲i̲sen s; s: in der internationalen chem. Nomenklatur: Fẹrrum [aus lat. ferrumEisen= Eisen] s; s: metallisches chem. Element; Zeichen: Fe … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Lithium-Eisen-Phosphat-Akkumulator — Der Lithium Eisen Phosphat Akkumulator ist eine Weiterentwicklung des Lithium Ionen Akkumulators. Als Kathodenmaterial wird LiFePO4 verwendet. Funktion LiFePO4 Zellen liefern sehr hohe Entladeströme. Eine Dauerlast von 35 C (siehe Artikel C… … Deutsch Wikipedia
Lithium-Eisen-Phosphat — Der Lithium Eisen Phosphat Akkumulator ist eine Weiterentwicklung des Lithium Ionen Akkumulators. Als Kathodenmaterial wird LiFe PO4 verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Vorteile 2 Nachteile 3 Hersteller und Anwendungen 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Silber [1] — Silber (Argentum, Luna, Diana). I. (Chem.), chemisches Zeichen Ag, sonst ☾, Atomgewicht 108 (H = 1) od. 1350 (O = 100), seit den ältesten Zeiten bekanntes u. geschätztes edles Metall; ist im reinen Zustande weiß, glänzend, krystallisirt im… … Pierer's Universal-Lexikon
Metallzeit: Metalle verändern die Welt — Die weitaus längste Zeit seiner Geschichte ist der Mensch ohne Metalle ausgekommen, hat er seine lebensnotwendigen Gerätschaften aus organischen (z. B. Holz, Knochen) und mineralischen Rohstoffen (z. B. Quarzit oder Silex) angefertigt. Seit… … Universal-Lexikon
Hochofen — Ein Hochofen ist eine zumeist großtechnische Anlage in „Schachtofenbauweise“, in der Eisen durch Reduktion aus Eisenerzen (meist Oxiden) gewonnen wird. Als Energieträger und Reduktionsmittel dient überwiegend Koks und zur Schlackebildung und… … Deutsch Wikipedia
Hochofenprozess — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Moderner Hochofen der … Deutsch Wikipedia
Hochöfen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Moderner Hochofen der … Deutsch Wikipedia
Metalle — (Metalla), einfache Körper (Elemente), welche sich im Allgemeinen von den Metalloiden (s.d.) durch einen eigenthümlichen Glanz (Metallglanz), Undurchsichtigkeit u. großes Leitungsvermögen für Wärme u. Elektricität unterscheiden. Die M. haben… … Pierer's Universal-Lexikon